Rundum Gesund

Aktuelle Gesundheitsinformationen Relevant für Heute

  • Home
  • Blog
  • Ressourcen
  • Rezepte
  • Kontakt
  •  
  • en_US
  •  
  • pt_BR
Aktuelle Seite: Startseite / Mentale Gesundheit / Angst / Lebensmittel die Angst vermindern

Lebensmittel die Angst vermindern

30. Januar 2022 vonRicardo Vargas

Wenn wir von Angst sprechen, sprechen wir nicht von einer seltenen Störung, sondern von etwas, das laut jüngsten Studien des Psychiaters Augusto Cury 85% der Weltbevölkerung betrifft.

Lebensmittel die Angst vermindern

Angst ist eine biologische Eigenschaft des Menschen, die Momente realer oder eingebildeter Gefahr vorausgeht. In diesem Zusammenhang treten viele unangenehme Symptome auf, wie zum Beispiel:

  • Ermüdung
  • Schlaflosigkeit
  • Ohnmachtsgefühl
  • Brustschmerzen und Herzklopfen
  • Trockener Mund
  • Muskelverspannungen und Schmerzen
  • Gefühl, einen „Knoten“ im Hals zu haben
  • Geistige Verwirrung
  • Gefühl der Hilflosigkeit

Diese Symptome sind nicht selten, da ein großer Teil der Bevölkerung unter Angstzuständen leidet. Die meisten Menschen haben Schwierigkeiten, einfache Ratschläge in dieser Angelegenheit zu befolgen. Ein großer Teil dieses Problems hängt jedoch mit unserem Lebensstil zusammen, insbesondere wenn es ums Essen geht.

Cortisol ist unser Stresshormon; es ist das selbe, welches Angst auslöst. Dieses Hormon muss mit Serotonin im Gleichgewicht sein, das für unser Glücklichsein verantwortlich ist. Die aufgenommene Nahrung spielt eine wesentliche Rolle bezüglich der Menge dieser Hormone, die im Blutkreislauf zirkulieren.

Unser Ernährungsverhalten hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele nennen Zeitmangel als Hauptgrund. Das Pendeln hat zugenommen, was viele dazu zwingt, ihre Wohnung zu verlassen, ohne die erste und wichtigste Mahlzeit des Tages verzehrt zu haben: das Frühstück. Viele Mahlzeiten werden außer Haus eingenommen, wodurch die Menschen gezwungen werden, das zu essen, was sie vorfinden, und nicht das, was gut für die Gesundheit wäre.

Fast food purchased on the go

Verpflichtungen außerhalb der Arbeit haben zugenommen, und oft wird die letzte Mahlzeit aufgrund der Schwierigkeit, Zeit zu planen und zu verwalten, spät in der Nacht eingenommen. Der Körper wird zur Arbeit gezwungen, um die Verdauung zu gewährleisten, während er an Regenerationsprozessen beteiligt sein sollte. Während der ersten Schlafphase arbeitet unser Körper daran, Cortisol zu reduzieren. Eine eiweißreiche und fettreiche Mahlzeit am späten Abend beeinträchtigt die Cortisolkontrolle. Die einzige Gewissheit, die wir dann haben, ist, dass unser Angstpegel am nächsten Tag höher sein wird.

Unser Abendessen sollte so nah wie möglich am Sonnenuntergang sein, wobei daran zu denken ist, dass der Sonnenuntergang im Sommer später ist und die letzte Mahlzeit mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Bei der letzten Mahlzeit sollten wir den Verzehr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln priorisieren, zum Beispiel Obst, Hafer oder Müsli, Toast und Suppen aus Knollen oder Wurzeln. Auf die Menge gilt es auch zu achten.

Serotonin, das Hormon, das Cortisol und damit Angstzustände steuert, wird morgens bis 9 Uhr produziert. Es ist wichtig, zum Frühstück Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die reich an Tryptophan sind, da dies der Grundstoff ist, aus dem der Körper dieses Glückshormon produziert.

Nimm einige der folgenden Lebensmittel ins Frühstück auf:

  • Hafer oder Müsli
  • Kichererbsen, in Form von Hummus
  • Sojabohnen in Form von Milch oder Tofu (kann gebraten oder als Brotaufstrich verwendet werden)
  • Erdnüsse (in natura, als Milch oder Erdnussbutter)
  • Haselnüsse
  • Cashewkerne
  • Paranüsse
  • Mandeln (zum Frischverzehr, als Milch oder als Ricotta)
  • brauner Reis (kann in Form von süßem Reis verwendet werden)
  • Bananen
  • Honig

Nimm von den oben genannten Lebensmitteln zwei bis drei Quellen zu dir. Verzehre niemals mehr als eine Quelle von Nüssen zu einer Mahlzeit, damit kein überschüssiges Fett eingelagert wird.

Tofu and soymilk

Die Aufnahme dieser Lebensmittel gibt dem Körper die Möglichkeit, Serotonin zu produzieren, aber es ist wichtig, Lebensmittel, die Cortisol erhöhen, vom Speiseplan zu verbannen, wenn nicht alle Bemühungen vergebens sein sollen.

Vermeide, die folgenden Lebensmittel, die Stimulanzien enthalten, zu konsumieren:

  • Kaffee (sogar der entkoffeinierte)
  • Grüner, schwarzer, roter, gelber und weißer Tee sowie Mate-Tee (diese werden aus zwei Pflanzen namens Ilex paraguariensis und Camellia sinensis gewonnen.)
  • Alkoholische Getränke
  • Guarana
  • Cola Erfrischungsgetränke
  • Schokolade

Einige wichtige Überlegungen zur Serotoninproduktion:

Diese Stimulanzien beeinträchtigen die Serotoninproduktion und erhöhen die Angst. Einige mögen sagen, dass sie sich besser fühlen, wenn sie diese verzehren. Achtung, dies ist ein Warnzeichen, da du möglicherweise bereits an einer Sucht leidest.

  • Der Darm ist der Produktionsort von Serotonin, daher ist es wichtig, dass er richtig funktioniert. Iss Vollwertkost, Obst und Gemüse. Erhöhe deine Wasseraufnahme. Entferne raffinierte Lebensmittel von deinem Speiseplan.
  • Ein Sonnenbad am Morgen erhöht den Impuls für die Serotoninproduktion, 20 Minuten reichen aus, um diesen Vorteil zu erzielen.
  • Die Praxis der körperlichen Betätigung verbessert die Darmfunktion und fördert sogar eine erhöhte Produktion von Serotonin, wenn sie morgens durchgeführt wird. Zieh dir Turnschuhe an und gehe frühmorgens spazieren. Du wirst feststellen, dass dein Tag anders werden wird.
Walk on the beach
  • Eine gute Nachtruhe hilft, den Cortisolspiegel zu kontrollieren und beugt vor, dass die Serotoninproduktion beeinträchtigt wird. Deine Leistungsfähigkeit verbessert sich, wenn du vor 21:30 Uhr zu Bett gehst und schläfst.

Diese Empfehlungen sollen die Einnahme von Medikamenten oder eine Beratung durch einen Spezialisten nicht ersetzen, aber sie helfen dir, besser mit Angstzuständen umzugehen, und der Arzt wird dafür verantwortlich sein, die Medikamente zu reduzieren oder sie sogar abzusetzen, wenn er dies für angebracht hält.

Ernährung kann einen starken Einfluss auf unseren Geist haben. Sich in den Morgenstunden mindestens 15 Minuten in der Sonne zu bewegen, früh ins Bett zu gehen und sich die richtige Ernährung anzugewöhnen, kann viel dazu beitragen, Angstzustände zu kontrollieren. Hilf‘ deinem Gehirn und nimm‘ noch heute die notwendigen Änderungen im Lebensstil vor!

Rezepte

Bananen-Hafer Mufffins

Leda Soares Neumann
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Descansar 50 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 40 Min.
Land & Region Amerikanisch

Zutaten
  

  • 2 Tasse Hafermehl
  • 2 Bananen
  • 1 Esslöffel Flohsamen (Psyllium)
  • 1 Esslöffel Trockenhefe
  • 2 Esslöffel Honig
  • Eine Prise Salz

Anleitungen
 

  • Die Hefe in warmem Wasser mit einem Löffel Honig 10 Minuten auflösen.
  • Den Flohsamen in warmen Wasser einweichen und umrühren.
  • Das Hafermehl mit den restlichen Zutaten und etwa 1 Tasse Wasser vermischen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
  • Die Muffinformen einfetten und den Teig bis zur Hälfte einfüllen.
  • Aufgehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt.
  • Auf mittlerer Hitze für 30 Minuten backen.
Peanut Oat Cookies

Hafer-Erdnusskekse

Leda Soares Neumann
Köstlich! Kinder werden diese leckeren Kekse lieben!
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 50 Min.
Gericht Nachspeise

Zutaten
  

  • 3 Tassen Haferflocken
  • 1 Tasse geröstete Erdnüsse
  • 1/3 Tasse Honig
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Die Erdnüsse in einem Mixer mit etwas Wasser zu einer Creme mixen.
  • In eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten dazugeben, gut vermischen.
  • Die Kekse im gewünschten Format formen.
  • Bei mäßiger Hitze goldbraun backen.

Zuckerfreies Granola

Leda Neumann
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 2 Stdn.
Arbeitszeit 2 Stdn. 15 Min.

Zutaten
  

  • 5 Bananen
  • 60 g Erdnüsse oder Mandeln
  • 80 g Rosinen
  • 360 g Haferflocken
  • 1 Kokosnuss
  • 180 g Instanthaferflocken
  • 75 g gemahlener Leinsamen
  • 70 g gemahlener Sesam
  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • 4 Äpfel

Anleitungen
 

  • Die Haferflocken mit dem gemahlenen Sesam und den Leinsamen in eine Schüssel geben.
  • Die Kokosnuss reiben oder in der Küchenmaschine zerkleinern.
  • 2 Äpfel mit etwas Wasser und den 5 Bananen pürieren. Mit den restlichen Zutaten vermischen, sodass die Haferflocken gerade noch leicht befeuchtet werden.
  • Auf 2 Backbleche verteilen, sodass eine dünne Schicht entsteht.
  • Bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde backen, bis sie braun sind, dabei alle 15 Minuten umrühren. Es ist zwar noch leicht feucht, aber nach dem Abkühlen wird es knusprig.
  • Abkühlen lassen und Rosinen und Nüsse hinzufügen. Falls gewünscht, einige zuckerfreie Cornflakes hinzufügen.
  • In einem Glas mit festem Deckel aufbewahren, damit es knusprig bleibt.

Haferpalatschinke

Leda Soares Neumann
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Beilage, Frühstück
Portionen 3 Palatschinken

Zutaten
  

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 2 Esslöffel Tapiokamehl oder Maizena
  • 1 Esslöffel Paranüsse
  • 1 Esslöffel Leinsamen
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Teelöffel Safran

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten mixen.
  • In eine aufgewärmte beschichtete Bratpfanne eine dünne Lage der Masse leeren.
  • Warten bis die Palatschinke sich löst und auf die andere Seite wenden.
  • Die zweite Seite bräunen lassen.
  • Je nach Geschmack füllen.

Tofu

Leda Soares Neumann
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Einweichen 12 Stdn.
Arbeitszeit 12 Stdn. 35 Min.

Zutaten
  

  • 200 g Sojabohnen
  • 2 Zitronen

Anleitungen
 

  • Die Sojabohnen 12 Stunden einweichen.
  • 3 mal waschen und gut ausspülen. Es können die Häute entfernt werden, die sich gelöst haben.
  • 1 Tasse Sojabohnen mit 2 Tassen Wasser mixen, bis es schäumt.
  • Mit einem feinmaschigen Tuch abseihen.
  • Die Milch in einen Topf gießen und 5 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen, nachdem sie zum Kochen gekommen ist und häufig umrühren.
  • Für einen salzigen Tofu, 1 Esslöffel Salz hinzufügen.
  • Die Hitze erhöhen und die Milch unter ständigem Rühren kochen, bis sie aufsteigt.
  • Auf jeden Liter Sojamilch den Saft von 1 Zitrone geben und leicht umrühren.
  • 1 Minute bei schwacher Hitze kochen, Hitze ausschalten und eine weitere Minute warten, damit sie gerinnt.
  • Die geronnene Milch in ein Sieb gießen und warten, bis die Molke abgetropft ist.
  • Wer einen festen Tofu möchte, legt ein Gewicht darauf und lässt ihn einige Stunden stehen.

Notizen

Bewahre den Tofu im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter um Austrocknen zu vermeiden.

Tofu Cheesecake

Leda Soares Neumann
Eine Cheesecake-Version auf pflanzlicher Basis
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 45 Min.
Gericht Nachspeise
Land & Region Amerikanisch

Zutaten
  

  • 1 Ananas
  • 500 g Tofu
  • 3 EL Maisstärke
  • 5 EL Honig
  • 110 g Granola

Anleitungen
 

  • Granola fein mixen und mit etwas Wasser verrühren, bis es sich bindet.
  • Form einfetten und die Masse mit den Fingern auf den Boden und die Wände drücken, um den Boden und den Rand zu bilden.
  • Eine Ananas schälen und in Würfel schneiden. Eine Scheibe zur Dekoration aufbewahren.
  • Alle Zutaten mixen, beginnend mit der Ananas und nach und nach Tofu hinzufügen.
  • Die Masse in die vorbereitete Form aus Granola gießen.
  • Mit geriebener Limettenschale würzen und mit der Ananasscheibe dekorieren.
  • Bei mittlerer Hitze 30 Minuten backen oder bis sie Farbe bekommt.
Kichererbsenjoghurt

Kichererbsenjoghurt

Leda Soares Neumann
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Fermentierzeit 1 d
Arbeitszeit 1 d 20 Min.

Zutaten
  

  • 200 g Kichererbsen (eingeweicht)
  • 110 g Datteln
  • 35 g Cashewkerne
  • 1 EL Honig
  • 1 Scheibe Avocado

Anleitungen
 

  • Die Kichererbsen 12 Stunden einweichen.
  • Etwas Einweichwasser zurückbehalten, dann die Kichererbsen waschen und abspülen.
  • 1 Tasse Kichererbsen mit 2 Tassen Wasser mixen.
  • Mit einem Tuch abseihen.
  • In einen Topf gießen und 2-3 Minuten kochen.
  • Abkühlen lassen. ¼ Tasse des Einweichwassers hinzufügen.
  • An einem dunklen Ort mit einem Tuch bedeckt, aber ohne Deckel fermentieren lassen.
  • Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren, dann mit Avocado, Cashewkernen und Datteln mixen. Bei Bedarf etwas Honig hinzufügen.
  • Nach Belieben mit etwas Granola servieren.
Panqueca doce de farinha de Grão de Bico

Palatschinke mit Kichererbsenmehl

Leda Soares Neumann
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 3 unidades

Zutaten
  

  • 1 Banane
  • 1 Tasse Kichererbsenmehl
  • 2 Esslöffel Tapiokastärke süss
  • 1 Esslöffel Honig
  • ½ Teelöffel Salz

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten mit 1 Tasse Wasser mixen.
  • Die richtige Menge in die Pfanne geben und mit einer Spatel verteilen.
  • Die Palatschinke braten bis die Unterseite goldbraun wird und sich Blasen bilden. Die Palatschinke mit Hilfe der Spatel lösen, um sie umzudrehen.
  • Die andere Seite bräunen lassen.
  • Die bevorzugte Füllung verwenden und noch heiß servieren.

Hummus Aufstrich

Ronaldo Oliveira
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Einweichen 8 Stdn.
Arbeitszeit 8 Stdn. 35 Min.
Gericht Spread

Zutaten
  

  • 250 g Kichererbsen
  • 2 TL Salz
  • 1/2 Knoblauchzehe

Anleitungen
 

  • Die Kichererbsen 8 Stunden einweichen.
  • Spülen und abtropfen lassen.
  • Die Kichererbsen etwa 20 Minuten lang kochen, bis man sie mit einer Gabel einstechen kann.
  • Die Kichererbsen mit etwas Kochwasser in den Mixer geben.
  • Knoblauch und Salz hinzufügen.
  • Mixen, bis eine homogene Paste entsteht.
  • Mit einem Sieb überschüssiges Wasser entfernen, um eine dickflüssige Konsistenz für einen Aufstrich zu erhalten.
  • Wenn gewünscht, kann noch etwas Zitronensaft hinzugefügt und untergemischt werden.

Immer aktuell

Im Newsletter einschreiben und wöchentliche Updates erhalten über neue Artikel und Tipps für eine optimale Gesundheit.

Jetzt abonnieren!
Ricardo Vargas

Ricardo Vargas de Andrade ist ein auf Emotionsmanagement spezialisierter Ernährungsberater. Er ist ein internationaler Redner und hat bereits mehrere Sendungen für den Fernsehsender Novo Tempo produziert.

Gute Sachen muss man weitersagen:

Kategorie: Angst, Ernährung, Mentale Gesundheit

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Soziale Kanäle

en_US English

pt_BR Português

Neueste Beiträge

  • Das Metabolische Syndrom
  • Wie beeinflussen Gefühle die Krebsbehandlung?
  • Natürliche Behandlungen für Long COVID
  • Plädoyer für ein einfacheres Leben – Weniger ist mehr
  • Zwölf natürliche Wege zur Verbesserung der Darmgesundheit

Kategorien

  • Der Körper (8)
    • Immunsystem (1)
    • Verdauungssystem (5)
    • Zellfunktion (2)
  • Ernährung (26)
  • Krankheiten (11)
    • Allergien (1)
    • COVID-19 (3)
    • Diabetes (2)
    • Haut (1)
    • Herz-Kreislaufkrankheiten (1)
    • Krebs (1)
    • Metabolisches Syndrom (1)
    • Niere (1)
    • Verdauungskrankheiten (1)
  • Lebensphasen (3)
    • Baby und Kleinkinder (1)
    • Senioren (1)
    • Teenager (1)
  • Lebensstil (19)
    • Bewegung (5)
    • Gartenbau (2)
    • Mäßigkeit (6)
    • Schlaf (2)
    • Sonnenlicht (1)
    • Wasser (1)
  • Mentale Gesundheit (20)
    • Abhängigkeiten (1)
    • Angst (3)
    • Burnout (2)
    • Psychosomatik (2)
    • Stresskontrolle (13)
  • Therapien (3)
    • Heilpflanzen (2)
  • Übergewicht (4)
  • Uncategorized (1)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Copyright © 2023 · Rundum Gesund - Impressum - Datenschutzerklärung