Die letzten Jahrzehnte haben uns einen Anstieg der Lebenserwartung beschert, der jedoch nicht immer mit einer besseren Lebensqualität einhergeht. Viele Senioren verlieren ihre funktionale Unabhängigkeit. Erfahre in diesem Artikel, wie Bewegung die Lebensqualität während des Alterungsprozesses verbessern kann.
Lebensstil
Plädoyer für ein einfacheres Leben – Weniger ist mehr
Wenn mein Großvater, geboren 1890, in mein Haus einkehren würde, würde er sich nicht zurechtfinden, weder in meinem Haushalt noch in meinem Büro. Wir Menschen der Gegenwart haben so viel mehr Möglichkeiten, unsere Arbeitswelt und unser privates Leben zu gestalten. Aber das Leben ist auch komplizierter geworden. Wir müssen uns bei so vielen modernen Kommunikationsmethoden […]
Autophagie – Müllabfuhr mit Wiederverwertung
Sie läuft in jedem Körper ab, aber kaum jemand kennt sie, die Autophagie. Es handelt sich um einen wichtigen Prozess, um die Gesundheit der Zellen aufrechtzuerhalten. 2016 hat der Japaner Yoshinori Ohsumi den Nobelpreis in Medizin für die Forschung darüber bekommen. Aber schon in 1963 hat der belgische Biochemist Christian de Duve die Prozesse der […]
Dr. Wald und das Wandern
Der Wald ist Lebensraum. Er beherbergt viele, zum Teil sogar seltene Tier- und Pflanzenarten. Er ist auch Erlebnis. Die Bevölkerung nutzt ihn in der Freizeit als Ausgleich zur Arbeit. Heute betrachten wir die Vorteile vom Wandern im Wald für unsere Gesundheit an Leib, Seele und Geist.
Rohkost – wie viel darf es sein?
Im Sommer sind die Bauernmärkte eine wahre Augenweide, eine Fundgrube an frischem Obst und Gemüse. Ein Großteil der Bevölkerung verbindet mit rohem Obst und Gemüse eine gute Gesundheit. In der Praxis schaut es aber eher düster aus. Die meisten essen viel zu wenig rohes Obst und Gemüse. Auf der anderen Seite gibt es wiederum Menschen, […]
Schlafstörungen und Übergewicht
Nur wenige Menschen würden der Meinung widersprechen, dass Schlaf gut für sie ist, aber nicht viele von uns wissen, dass Schlafmangel zu Gewichtszunahme führen kann. Die gesundheitlichen Vorteile des Schlafes sind sehr gut dokumentiert1)Phyllis C. Zee, MD, PhD; Fred W. Turek, PhD. Sleep and Health. Everywhere and in Both Directions. Arch Intern Med. 2006;166(16):1686-1688.. Er […]
Sprit und Öl – für unseren Körper
Jeder Autofahrer weiß, mit welchem Sprit sein Auto am besten fährt. Er weiß auch, welches Öl der Motor braucht. Über den Reifendruck hat er sich bestens informiert und natürlich auch über die Leistung des Motors. Hand aufs Herz: Kennst du dich bei deinem Körper auch so gut aus wie bei deinem Auto? Mit welchem Öl […]
Das Konzept der Salutogenese
Der Begriff Salutogenese kommt aus dem Lateinischen. Salus heißt Unverletztheit, Heil, Glück. Genese ist griechisch und heißt Entstehung. Wörtlich könnte man also übersetzen: Gesundheitsentstehung oder -erzeugung. Der Medizinsoziologe Aaron Antonovsky (1923 – 1994) sieht Gesundheit oder Krankheit nicht als ein „Entweder – Oder“, sondern als zwei entgegengesetzte Punkte auf einer Geraden. Die beiden Endpunkte werden nie ganz […]
Gartenarbeit für Psyche und Körper
Wenn im Garten erste zarte Blättchen sprießen, Wälder und Wiesen mit jungem Grün überzogen werden, dann lockt die Natur mit Gewalt. Erde umgraben, Samen hineinlegen, Blumen, Sträucher und Gemüse pflanzen, das tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. Mehr noch, Gartenarbeit besitzt sogar heilsame Kräfte. Der Umgang mit Rechen, Gießkanne und Spaten […]
Zeit für Bewegung
Mit über 50 Millionen amerikanischen Erwachsenen, die chronische Inaktivität praktizieren, könnte diese Gewohnheit „das größte Problem der öffentlichen Gesundheit des 21. Jahrhunderts“ sein.1)Blair, S., PED, Speaking at the American Psychological Association’s 117th Annual Convention. Eine bekannte Gesundheitserzieherin, Ellen White, schrieb einmal: „Perfekte Gesundheit hängt von perfekter Durchblutung ab.“2) White, E., Healthful Living, p. 30. Die […]
Radtour statt Pillenkur
Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt sein Herz und das Immunsystem. Das Strampeln wirkt sich positiv auf die Muskulatur, die Bandscheiben, die Durchblutung und die Gelenke aus. Wer es bis auf 40 Minuten bringt, bei dem purzeln die Kilo, denn dann geht es dem Fett an den Kragen. Radeln wir durch eine liebliche Landschaft, […]
Das Gläschen Rotwein für die Gesundheit?
Es wird von vielen Ärzten empfohlen, und viele Patienten nehmen diese Empfehlung auch liebend gerne an. Aber bringt sie wirklich etwas für die Gesundheit? Was sagt die Wissenschaft dazu? Die Franzosen und die Nordamerikaner haben etwas gemeinsam – schlechte Essgewohnheiten. Sie essen zu viel tierische Fette in Form von Butter, Käse und Fleisch. Aber etwas […]