Weil viele Menschen nichts bitteres mögen, hat die Agrarwissenschaft so manchen Bitterstoff aus den Wildpflanzen hinausgezüchtet. Süße und milde Nahrungsmittel regen aber zur Völlerei an. Das hat nichts mit Appetit zu tun. Warum produzieren so viele Pflanzen auch Bitterstoffe? Können wir Menschen daraus einen Nutzen ziehen? So manches Kräutlein, das am Wegrand oder in der […]
Therapien
Echinacea – Eine alte Heilpflanze
Sie kommen wieder, die nasskalten Tage an denen wir uns zurücksehnen nach den heißen Sommertagen. Und mit ihnen kommen Schnupfen, Husten und Halsschmerzen, die ungebetenen Begleiter der kalten Jahreszeit. Wir sind ihnen aber nicht auf Gedeih und Verderben ausgeliefert. Wir können unser Immunsystem stärken. Und wenn wir doch einmal eine Verkühlung eingefangen haben, gibt es […]
Hydrotherapie – eine vielseitige Behandlung
Hast du schon einmal von einem heißen Fußbad, einer Dampfinhalation oder einer heißen Kompresse gehört? Ja, die Rede ist von einer Reihe verschiedener Hydrotherapie-Behandlungen. Aber wie kann die einfache Anwendung von heißem und kaltem Wasser eine Lungenentzündung heilen, die Schwellung bei Arthritis verringern, Menstruationsbeschwerden lindern, die Genesung von einem verstauchten Knöchel beschleunigen, einen gefährlich hohen […]