Es gibt kaum ein Buch oder Programm, das Stressbewältigung lehrt und in dem nicht auch Yoga oder eine Form der östlichen Meditation vorgestellt werden. Yoga wird für seine entspannenden Eigenschaften gepriesen und zum Stressabbau eingesetzt. Außerdem wird es für seine Vorteile wie verbesserte Flexibilität, bessere Stimmung und erhöhtes Bewusstsein für Körper und Geist angepriesen. Es gibt Tausende von Yogalehrern auf der ganzen Welt, die alle Arten von Nuancen und Stilen des Yoga unterrichten, und sogar große Unternehmen bieten Yogakurse an, um ihren Mitarbeitern Techniken zum Stressabbau zu vermitteln. Erfahre in diesem Artikel einige wichtige Fakten über Yoga, bevor du dich entscheidest, ob du es in deine tägliche Routine einbauen willst.
Mentale Gesundheit
Alkohol – die legale Droge Nr. 1
In unserem Umfeld ist Alkohol beinahe allgegenwärtig. Eltern, Verwandte und Freunde sind die Vorbilder für einen mehr oder weniger gelungenen Umgang mit Alkohol. Dazu kommt die Werbung und der Film. Die Verbindung von Alkohol und Spaß, Erfolg, Attraktivität, Stärke und Cool-sein sind Bilder, die sich in den Köpfen fest setzen, besonders in denen der Jugendlichen. Dass viele Jugendliche zur Droge Alkohol greifen hat wesentlich damit zu tun, dass er unsere legale Droge Nr. 1 ist. Er fungiert darüber hinaus quasi als Eintrittskarte in die Erwachsenenwelt. Sprechen wir ein wenig über den Umgang mit Alkohol.
Wie man Angst ohne Medikamente behandelt
Viele wollen ihre Ängste nur noch mit Beruhigungsmitteln behandeln. Die Menschen greifen immer mehr zu Medikamenten und leben unter dem Einfluss von synthetischen Drogen. Entdecke in diesem Artikel effizientere Formen mit Angst umzugehen.
Bist du auf Stress süchtig?
Wenn man an Dinge denkt, nach denen man süchtig sein könnte, steht Stress gewöhnlicherweise nicht auf der Liste. Manche Leute nennen vielleicht Alkohol oder Nikotin, Koffein oder sogar soziale Medien – aber Stress wird nicht einmal in Betracht gezogen. Und doch kommt sie öfter vor als wir glauben. In diesem Artikel geht es darum, wie man eine Sucht auf Stress identifiziert und was man dagegen tun kann.
Chronische Schmerzen: Ursachen und Heilmittel
Chronische Schmerzen – d. h. Schmerzen, die länger als sechs Monate andauern – betreffen rund 100 Millionen Amerikaner und werden oft von körperlichen Verletzungen, Kopfschmerzen, Arthritis, Krebs und Nervenschmerzen infolge von Diabetes ausgelöst. In diesem Artikel behandeln wir, was unser Schmerzempfinden steigern oder senken kann, und wie wir damit sehr gut mit chronischen Schmerzen umgehen können.
Fünf einfache Lebensstiländerungen zur Stresskontrolle
Wusstest du, dass rund 74 % der Menschen in einer kürzlich durchgeführten Studie angaben, dass sie sich so gestresst fühlten, dass sie nicht in der Lage waren, damit umzugehen? Vielleicht bist du noch nicht so weit, aber es lohnt sich, als Vorbeugung sich ein paar einfache Änderungen des Lebensstils vorzunehmen, um das Stressniveau zu senken. Finde in diesem Artikel fünf praktische Tipps, wie du das erreichen kannst.
Der erste Schritt zur Entwicklung einer neuen Gewohnheit
Hast du dich jemals gefragt, wie eine Gewohnheit entsteht? Fällt es dir schwer, deine Gewohnheiten zu ändern? Damit bist du nicht allein. Werfen wir einen Blick auf den richtigen Weg, um Gewohnheiten nachhaltig zu ändern.
Die Macht des Vertrauens
Mentale Gesundheit hat viel mit Vertrauen zu tun. Vertrauen kann uns von Stress und Ängsten befreien. Es ist wichtig zu verstehen, wie wir dieses Vertrauen aufbauen können. Erfahre in diesem Artikel, warum Vertrauen so wichtig ist, und was wir tun können, um es zu erlangen.
Hartes Raucherleben
Noch nie war das Raucherleben so hart wie zur Zeit: Warnhinweise auf Zigarettenpackungen, Rauchfreie Zonen in öffentlichen Gebäuden, Preissteigerungen und fast tägliche Hiobsbotschaften in den Medien, Nichtraucher sind verärgert über ihre rauchenden Mitbürger. Und trotzdem steigen die Zahlen der Raucher. Wir behandeln in diesem Artikel die Gründe warum jemand mit dem Rauchen anfängt, und was gute Gründe sind, um damit wieder aufzuhören.
Wie das Fasten die geistige Gesundheit und die Stresskontrolle verbessert
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum sich Menschen für das Fasten entscheiden. Manche wollen abnehmen, andere den Körper entschlacken, und oft wird es aus religiösen Gründen gemacht. Während all das erreicht werden kann, wenn es richtig gemacht wird, wissen viele nicht, dass Fasten eine positive Wirkung auf unsere geistige Gesundheit und Stresskontrolle hat. Entdecke in diesem Artikel wie Fasten die Gehirnfunktionen beeinflussen kann.
5 Wege um finanziellen Stress unter Kontrolle zu halten
Zurzeit sorgt finanzieller Stress bei Einzelpersonen und Familien rund um den Globus für erhebliche Turbulenzen. Auch wenn viele in den Medien die Lage herunterspielen und den Verbrauchern versichern, dass die Dinge nicht so schlimm sind, wie sie scheinen, ist die Wahrheit, dass viele über die wirtschaftlichen Aussichten besorgt sind. Wie kann man seine Finanzen inmitten einer Finanzkrise in den Griff bekommen? Erfahre in diesem Artikel, wie du deinen finanziellen Stress mit diesen praktischen Ratschlägen in den Griff bekommen kannst.
Wie Sonnenlicht die Stimmung verändern kann
Muss ich ein Sonnenbad nehmen? Vitamin D beugt welchen Krankheiten vor? Hat Sonnenlicht eine gute Wirkung auf unsere Stimmung? Was sind die Anzeichen für einen Vitamin-D-Mangel? Dieser Artikel gibt Antworten.