Wie viel Zeit verbringst du jeden Tag mit sozialen Medien? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, zwei Tage lang nicht an den Computer zu gehen? Hast du es in letzter Zeit geschafft, drei Tage ohne Videospiele auszukommen? Erfahre in diesem Artikel, was eine elektronische Sucht ist und wie man sie vermeiden kann:
Mentale Gesundheit
Sieben Nahrungsmittel zur Stressreduktion
Allein der Gedanke an all die sich ansammelten Hausarbeiten, die zu erledigenden Besorgungen, die Fristen in deiner Arbeit und die sozialen Anforderungen in deinem überfüllten Terminkalender können dich völlig aus der Bahn werfen. Was für ein Stress! Aber ist dir bewusst, dass es Lebensmittel gibt, die dir helfen können, Stress in den Griff zu bekommen? Finde die besten Optionen in diesem Artikel.
Verstehe die Ursachen der Depression
Depressionen sind die häufigste psychische Erkrankung, die weltweit zu Selbstmord und starken Beeinträchtigungen führt. In diesem Artikel beleuchten wir die möglichen psychologischen Ursachen von Depressionen und was eine Person tun kann, um diese Krankheit schrittweise zu überwinden.
Gute Laune durch Essen
Warum haben wir, wenn das Wetter kalt und trübe ist, wenn wir Liebeskummer oder Sorgen haben Lust auf Schokolade, aber an einem heißen, hellen Sommertag läuft uns das Wasser im Mund zusammen, wenn wir einen knackigen Salatteller vor uns stehen haben? Unser Essverhalten ist stark von Stimmungen, Launen und der Umgebung abhängig. Wenn es so eine enge Verbindung zwischen Psyche und Essverhalten gibt, ist dann der Umkehrschluss auch möglich, dass wir durch die Ernährung unsere Psyche, unsere Stimmung und unsere Laune beeinflussen können? Finde hier die Antworten zu diesen Fragen:
Wie beeinflussen Gefühle die Krebsbehandlung?
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass einige Menschen mit Krebs unerwartet sterben, während andere mit einer weniger günstigen Diagnose überleben? Vielleicht lässt sich dies oft durch die Beziehung zwischen Krebs und Psyche, Emotionen und Krebs erklären. Gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für die Annahme, dass positive Emotionen spezifische physiologische Auswirkungen haben? Wir werden in diesem Artikel diesen Fragen nachgehen.
Plädoyer für ein einfacheres Leben – Weniger ist mehr
Wenn mein Großvater, geboren 1890, in mein Haus einkehren würde, würde er sich nicht zurechtfinden, weder in meinem Haushalt noch in meinem Büro. Wir Menschen der Gegenwart haben so viel mehr Möglichkeiten, unsere Arbeitswelt und unser privates Leben zu gestalten. Aber das Leben ist auch komplizierter geworden. Wir müssen uns bei so vielen modernen Kommunikationsmethoden […]
Psychosomatische Krankheiten – Der Körper spricht
Körper und Geist arbeiten immer zusammen. Du hast ein Leiden in deinem Körper, und dein Geist ist daran beteiligt. Du hast ein Leiden in deinem Geist, und dein Körper ist daran beteiligt. Heute wollen wir psychosomatische Krankheiten verstehen, wie Körper und Geist bei Gesundheit und Krankheit zusammenwirken und wie das eine das andere beeinflusst. Ich […]
Umgang mit Zwangsstörungen
Zwangsstörung ist ein sehr unangenehmes psychisches Leiden, das drastische Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben kann. Was ist eine Zwangsstörung und was kann man dagegen tun? Erfahre mehr darüber in diesem Artikel.
Dr. Wald und das Wandern
Der Wald ist Lebensraum. Er beherbergt viele, zum Teil sogar seltene Tier- und Pflanzenarten. Er ist auch Erlebnis. Die Bevölkerung nutzt ihn in der Freizeit als Ausgleich zur Arbeit. Heute betrachten wir die Vorteile vom Wandern im Wald für unsere Gesundheit an Leib, Seele und Geist.
Die sieben Hauptstressoren in unserem Privatleben
Wenn wir an Stress denken, dann kommt uns zuerst eine hohe Arbeitsbelastung in dem Sinn. Stressoren in unserem Privatleben können jedoch genauso belastend sein wie unser Arbeitsstress. Stress kann durch Schulden, Beziehungsprobleme, Krankheit oder sogar durch sehr abstrakte Dinge, wie z. B. das Gefühl der Sinnlosigkeit oder der Unsicherheit, ob man die richtige Entscheidung getroffen […]
Burnout – Was tun?
Hast du schon einmal von Burnout gehört? Es ist eine körperliche und mentale Erschöpfung, die in der Regel durch chronischen Stress am Arbeitsplatz entsteht, der nicht erfolgreich bewältigt wurde. Was sind die Symptome und was können wir tun, um Burnout zu überwinden? Burnout ist das Ergebnis von lang anhaltendem Stress, der zu emotionaler und körperlicher […]
Helfen macht glücklich
Die Flüchtlingswelle rollt wiedermal durch Österreich. Viele Menschen bleiben bei uns. Wir brauchen viele freiwillige Helfer, um sie zu betreuen. Helfen zu dürfen ist aber keine Einbahnstraße. Es macht uns glücklich und ist für unsere eigene Zufriedenheit wichtig. Anderen Menschen zu helfen liegt uns eigentlich im Blut. Wer könnte an einem kleinen Kind vorbeigehen, das […]