Rundum Gesund

Aktuelle Gesundheitsinformationen Relevant für Heute

  • Home
  • Blog
  • Ressourcen
  • Rezepte
  • Kontakt
  •  
  • en_US
  •  
  • nl_NL_formal
  •  
  • pt_BR
Aktuelle Seite: Startseite / Ernährung / Sprit und Öl – für unseren Körper

Sprit und Öl – für unseren Körper

10. Juli 2022 vonEsther Neumann

Jeder Autofahrer weiß, mit welchem Sprit sein Auto am besten fährt. Er weiß auch, welches Öl der Motor braucht. Über den Reifendruck hat er sich bestens informiert und natürlich auch über die Leistung des Motors. Hand aufs Herz: Kennst du dich bei deinem Körper auch so gut aus wie bei deinem Auto? Mit welchem Öl funktionierst du am besten?

Sprit und Öl - für unseren Körper

Die Forschung hat herausgefunden, dass unser Lebensstil und unsere Ernährung einen sehr großen Einfluss auf unsere Gene ausüben. Wir können mit unserem Lebensstil und unserer Ernährung, vereinfacht gesagt, Gene ein- oder ausschalten. Dadurch kommen sie erst zum Tragen. Darum ist es sehr wichtig, auf diese zwei Faktoren ganz besonders zu achten. Nicht nur unser Auto braucht optimale Pflege. Unser Körper braucht sie noch viel mehr. Ein Auto können wir nach einigen Jahren austauschen, unseren Körper nicht.

Klare Sicht

In der Scheibenwaschanlage unseres Autos wird wohl immer genug Wasser sein. Und wie schaut es da mit unserem Körper aus? Wusstest du, dass die Gehirnzellen außerordentlich empfindlich auf Wassermangel reagieren? Das Gehirn wird nicht mehr optimal durchblutet und kann die Leistung nicht mehr erbringen. Die Sicht ist getrübt wie beim Auto mit einer schmutzigen Windschutzscheibe. Wusstest du, dass die Nieren ihre Harnverdünnungsfunktion nicht mehr wahrnehmen können, wenn du zu wenig Wasser trinkst? Die Konzentration der ausscheidungspflichtigen Substanzen wird immer höher, außerdem steigt die Gefahr, dass Nierensteine entstehen. Damit kann es zu einer Schädigung der Blase kommen. Ohne Flüssigkeitstransport aus der Niere wird sie nicht mehr genügend durchschwemmt. Es folgt eine massive Vermehrung von krankmachenden Keimen. Schmerzhafte Entzündungen sind die Folge. Wer genug trinkt, spült sein ganzes Harnsystem optimal durch.

Ein Glas Wasser

Volltanken, bitte

Jeder, der wegfährt, sorgt dafür, dass genügend Sprit im Auto ist, sonst kommt er nicht ans Ziel. Tanke auch deine Körperspeicher in der Früh voll auf! Der Blutzuckerspiegel liegt am Morgen unter dem normalen Wert. Die Glukose wurde in der Nacht für sehr viele energetische Prozesse verbraucht. Darum muss man mit einem ausgiebigen, vollwertigen Frühstück wieder auftanken. Frisches Obst oder Gemüse, Vollkornbrot mit einem guten Aufstrich oder Müsli und frische Obstsäfte sind der richtige Sprit für den Tagesbeginn.

Ölwechsel

Wie viele Sorten Öl werden doch beim Autozubehör angeboten! Genauso ist es im Lebensmittelgeschäft. Die meisten Autobesitzer wissen, welches Öl der Motor braucht. Wer weiß, welches Öl für seinen Körper das ideale ist? Omega-3 Fettsäuren sind nicht nur leere Modewörter oder gut für die Werbung. Omega-3 Fettsäuren sind die großen Stars, die Herz und Gefäße schützen. Sie senken Triglyceride im Blut, den Blutdruck und das Risiko für koronare Herzerkrankungen. Wahrscheinlich senken sie auch das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, und reduzieren bestimmte rheumatische Beschwerden. Sie senken den Cholesterinspiegel und lindern Neurodermitis.

Und wo finden wir Omega-3 Fettsäuren? In einer Reihe von Pflanzenölen und im Fischöl von Kaltwasserfischen, also Lachs, Hering, Makrele, Thunfisch und Sardine. Leider finden sich in Fischen sehr oft giftige Schwermetalle wie Blei und Quecksilber. Daher ist es ratsamer, auf gute Pflanzenöle umzusteigen. Leinöl, Chia-, Hanf-, Walnuss-, Raps- und Sojaöl enthalten viele Omega-3 Fettsäuren.

Leinöl mit Leinsamen

Gemieden werden sollten tierische Fette und da besonders Schweineschmalz. Sie verfügen über sehr viel Arachidonsäure, die entzündungsfördernd wirkt. Im Fast-Food oder in gekauften Backwaren kommen durch die Industriemargarine leider immer noch viele Transfettsäuren vor, die für unsere Zellen auch nicht gut sind. Die Industrie bemüht sich aber, diesen Makel loszuwerden.

Boxenstopp

Im Motorsport ist ein Boxenstopp ein sehr kurzer Halt an einem vorgesehenen Platz, wo in Windeseile verschiedene Eingriffe, kleine Reparaturen und Einstellungen vorgenommen werden. Auch unser Körper braucht einen Boxenstopp – aber einen längeren als im Sport. Ruhe und ausreichend Schlaf werden heute von vielen als Luxus empfunden. Im Schnitt schlafen wir heute etwa eineinhalb Stunden weniger als eine Generation vor uns es tat. Viele Erwachsene und auch bereits Kinder beklagen sich über die Folgen von Schlafmangel: Anfälligkeit für Verkühlungen, verringerte Leistungsfähigkeit, Konzentrationsmangel und größere Häufigkeit von Unfällen.

Neben dem gesunden Schlaf ist auch die Entspannung tagsüber von großer Bedeutung. Viele Dinge lenken uns ab und stehlen uns das, was wir für uns selber brauchen – hin und wieder einige entspannende Minuten nach getaner Arbeit. Das ist für jeden etwas anderes. Für den einen heißt es, die Augen zu schließen und nach innen zu hören; für den anderen, die Augen aus dem Fenster wandern zu lassen. Gut ist es, wenn sie dann Blumen, grüne Bäume, einfach etwas anderes als in der Arbeitswelt zu sehen bekommen.

Wer einen Spaziergang in der Natur machen kann, hat doppelten Gewinn. Spür den Wind, atme die frische Luft, lausche dem Gesang der Vögel, genieß den Augenblick, der ganz dir gehört, und denk einmal nicht an die Zukunft oder die Vergangenheit. Das erfüllt dich mit Dankbarkeit und Ruhe für das, was du soeben im vergangenen Tag leisten konntest.

Ein Spaziergang in der Natur

Wenn dann zu diesen Ruhephasen der wöchentliche Ruhetag auf die sechs Arbeitstage folgt, dann erlebst du eine Oase in einer gestressten Welt. Nicht umsonst hat unser Schöpfer diesen Tag für uns eingerichtet. Er tut auch unserer Seele gut. … Aber das ist ein anderes Thema.

Unser Körper ist viel mehr wert als ein Auto. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, was für Leistungen wir von ihm erwarten und wie wir ihn pflegen wollen. Es lohnt sich aber auch, gewonnene Erkenntnisse sofort in die Tat umzusetzen.

Immer aktuell

Im Newsletter einschreiben und wöchentliche Updates erhalten über neue Artikel und Tipps für eine optimale Gesundheit.

Jetzt abonnieren!
Esther Neumann
Esther Neumann

Esther Neumann studierte Ernährungswissenschaften auf der Universität Wien. Seitdem schrieb sie für viele Jahre für das Gesundheitsmagazin „Leben und Gesundheit“, und führte Gesundheitsvorträge in vielen Orten Österreichs durch.

www.ernaehrungaktuell.at/
Gute Sachen muss man weitersagen:

Kategorie: Ernährung, Lebensstil

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Soziale Kanäle

en_US English

nl_NL_formal Nederlands

pt_BR Português

Neueste Beiträge

  • Gesund und schön mit Bierhefe
  • Warum wir einen Regenbogen von Obst und Gemüse essen sollten
  • Gute Laune durch Essen
  • Natürliche Behandlungen von Long COVID
  • Das Metabolische Syndrom

Kategorien

  • Der Körper (8)
    • Immunsystem (1)
    • Verdauungssystem (5)
    • Zellfunktion (2)
  • Ernährung (29)
  • Krankheiten (12)
    • Allergien (1)
    • COVID-19 (4)
    • Diabetes (2)
    • Haut (1)
    • Herz-Kreislaufkrankheiten (1)
    • Krebs (1)
    • Metabolisches Syndrom (1)
    • Niere (1)
    • Verdauungskrankheiten (1)
  • Lebensphasen (3)
    • Baby und Kleinkinder (1)
    • Senioren (1)
    • Teenager (1)
  • Lebensstil (19)
    • Bewegung (5)
    • Gartenbau (2)
    • Mäßigkeit (6)
    • Schlaf (2)
    • Sonnenlicht (1)
    • Wasser (1)
  • Mentale Gesundheit (21)
    • Abhängigkeiten (1)
    • Angst (3)
    • Burnout (2)
    • Depression (1)
    • Psychosomatik (2)
    • Stresskontrolle (13)
  • Therapien (3)
    • Heilpflanzen (2)
  • Übergewicht (4)
  • Uncategorized (1)

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Copyright © 2023 · Rundum Gesund - Impressum - Datenschutzerklärung