Rundum Gesund

Aktuelle Gesundheitsinformationen Relevant für Heute

  • Home
  • Blog
  • Ressourcen
  • Rezepte
  • Kontakt
  •  
  • en_US
  •  
  • pt_BR
Aktuelle Seite: Startseite / Krankheiten / Herz-Kreislaufkrankheiten / Beuge einem tödlichen Blutgerinnsel vor

Beuge einem tödlichen Blutgerinnsel vor

21. November 2021 vonElizabeth Hall undPoliana V. Vale

Weltweit stirbt jeder vierte Mensch an Erkrankungen, die durch eine Thrombose (Blutgerinnsel) verursacht wurden. Thrombosen treten häufig bei Personen mit schwerem COVID-19 auf. Die meisten Blutgerinnsel sind vermeidbar.

Beuge einem tödlichen Blutgerinnsel vor

Leider ist der plötzliche Tod das erste Symptom bei etwa 25 % der Personen, die eine Lungenembolie haben. Ein Drittel (ca. 33 %) der Menschen mit chronisch venöse Insuffizienz oder Lungenembolie wird innerhalb von 10 Jahren ein Rezidiv erleiden.1)Data and Statistics on Venous Thromboembolism. www.cdc.gov/ncbddd/dvt/data.html

Tiefe Venenthrombose

Tatsächlich sterben jedes Jahr mehr Menschen an tiefer Venenthrombose als die Gesamtzahl der Menschen, die, zusammengenommen, an AIDS, Brustkrebs und Autounfällen sterben. Was ist TVT? Man versteht darunter die Bildung eines Thrombus in einer tiefen Vene, normalerweise im Unterschenkel oder im Oberschenkel lokalisiert. Ein Gerinnsel besteht aus einem Geflecht von Fibrinfäden, die Plasma, rote Blutkörperchen und Blutplättchen einschließen.

Blutgerinnsel in den Venen können sich lösen und  zu wandern beginnen, bis sie die Arterien der Lunge oder seltener, den Kreislauf des Herzens erreichen. Ein Embolus ist ein Blutgerinnsel, das wandert. Sie können ziemlich groß sein und beim Erreichen der Lunge verheerende Folgen auslösen.

Gefahren durch TVT

Ein Thrombus ist ein Blutgerinnsel, das sich in einem Gefäß bildet und örtlich gebunden ist. Es führt zu einer Beeinträchtigtigung und Verlangsamung des Blutflusses. Ein Gerinnsel kann sich aus einer tiefen Beinvene lösen und in die Lunge wandern! Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, führt es zum Tod! Natürlich möchten wir, dass unser Blut gerinnt, wenn wir ein Blutgefäß verletzen. Was wir jedoch nicht wollen, ist eine unerwünschte Blutgerinnung, die durch eine Gerinnselbildung ohne Blutung auftritt, was zur Behinderung des Blutflusses führt.

Anzeichen und Symptome einer TVT

Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Schwellungen und Verfärbungen in einem Bein können Anzeichen und Symptome einer TVT sein. Mehr als 70% der Personen, die eine TVT entwickeln, werden keine Symptome bemerken, bis es zu spät ist und sich das Gerinnsel gelöst hat! Manchmal bleiben diese Symptome bestehen und verschwinden mit der Behandlung nicht.

Blutgerinnsel in Arterien

Blutgerinnsel bilden sich oft, wenn die fibröse Kappe eines atherosklerotischen Plaques in einer der Arterien reißt. Dieser Umstand verringert den Blutfluss durch diese bestimmte Arterie noch mehr. Ein Thrombus von der Größe einer angespitzten Bleistiftspitze kann den Blutfluss erheblich reduzieren. Eine unerwünschte Gerinnung in einer der Koronararterien blockiert den Blutfluss in einem arteriellen Zweig, der den Herzmuskel versorgt und in 80% der Fälle zu Herzinfarkt führt. Auch an den meisten Schlaganfällen ist ein Blutgerinnsel beteiligt.

Die Bildung eines Blutgerinnsels in einer Arterie - Blausen.com staff (2014). WikiJournal of Medicine 1 (2). DOI:10.15347/wjm/2014.010 - Free use under Creative Commons

Wer trägt ein höheres Risiko für Blutgerinnsel?

TVT wurde in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit bekannt, nachdem Fluggäste auf beengten Langstreckenflügen Thrombosen entwickelten, was als sogenanntes „Economy-Class-Syndrom“ beschrieben wurde. Tatsächlich zeigen französische Studien, dass das Fahren in einem Auto oder Lastwagen für vier bis fünf Stunden ohne eine Pause das Risiko einer TVT um das Vierfache erhöht.

Durch eine umfangreiche Datenbank wurde bekannt, dass die TVT nach einer akuten Lungeninfektion doppelt so hoch war. Auch Lungenembolien verdoppelten sich nach einer akuten Harnwegsinfektion.2)Smeeth, L. The Lancet, 367:1075-079, 1. April 2006. Männer entwickeln 50% häufiger als Frauen ein weiteres Blutgerinnsel nach dem ersten Auftreten von TVT. Die Gesamthäufigkeit rezidivierender Blutgerinnsel bei Männern beträgt 25 % innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren.3)http://news.bio-medicine.org/medicine-news-3/Men-more-at-risk-of-recurrent-blood-clots-than-women-3748-1/ Eine andere Behörde gibt an, dass sich bei einem Drittel der Personen mit TVT innerhalb von zehn Jahren das selbe Ereignis wiederholen wird.

Erhöhte Risikofaktoren!

Im menschlichen Körper gibt es ein Gleichgewicht zwischen gerinnungshemmenden und gerinnungsfördernden Faktoren. Größere Operationen, Traumata, systemische Infektionen, Arteriosklerose, Vorhofflimmern, Herzinfarkt, bestimmte Krebsarten, entzündliche Darmerkrankungen, HIV, längere Bettruhe, körperliche Inaktivität und Immobilität, Becken-, Hüft- oder Beinfrakturen, Krampfadern, Schwangerschaft und östrogenhaltige Pillen oder Pflaster erhöhen das Risiko einer TVT. Leider fördern die typisch westliche Ernährung und Lebensweise neben Fettleibigkeit4)Web, M.D., Obesity ups the risk of Pulmonary Embolism, DVT, Sept 9, 2005.Rissanen, P., et al, Weight change and blood coagulability and fibrinolysis in healthy obese women. Int J Obes Relat Metab … Continue reading und Diabetes5)https://www.lifeclinic.com/focus/Diabetes/Stroke auch eine unerwünschte Gerinnung durch erhöhte, gerinnungsfördernden Chemikalien, die die Blutplättchen abnormal verklumpen und andere gerinnungsfördernde Zustände im Körper unterstützen. Außerdem verringern diese Bedingungen die natürlichen Hemmfaktoren der unerwünschten Thrombenbildung.

COVID-19 und Blutgerinnsel!

Wie bereits erwähnt, erhöhen sowohl Infektionen als auch Entzündungen das Risiko unerwünschter Blutgerinnsel. Personen mit einer schweren COVID-19-Infektion haben ein höheres Risiko, Thromben in den Venen und Arterien zu entwickeln. Studien aus Frankreich und den Niederlanden ergaben, dass bei 30-70% der schweren COVID-19-Infektionen Blutgerinnsel in den tiefen Beinvenen oder in der Lunge aufgetreten sind.6)Klok F et.al. Incidence of thrombotic complications in critically ill ICU patients with COVID-19. https://doi.org/10.1016/j.thromres.2020.04.013Llitjos J et.al. High Incidence of venous … Continue reading Ein Viertel aller COVID-19-Patienten, die auf Intensivstationen aufgenommen werden, entwickeln eine lebensbedrohliche Lungenembolie. Bei einer schweren COVID-19-Infektion kommt es auch in den kleinen Gefäßen der Lunge, der Nieren und des Darms zu einer abnormen Gerinnung. Personen mit schweren COVID-19-Infektionen wird eine niedrige Dosis von Blutverdünnung verschrieben. Für diejenigen, die mehrere Risikofaktoren für Blutgerinnsel haben, erhöht jede Infektion, einschließlich Influenza, das Thrombusrisiko. Viele der selben Lebensstilpraktiken und natürlichen Heilmittel, die das Risiko einer Blutgerinnung verringern, helfen auch, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren!

Wie können wir das Risiko einer unerwünschten Gerinnung reduzieren?

Gewinne, während du abnimmst!

Um ein Blutgerinnsel zu verhindern, ist das Erreichen des Idealgewichts sehr wichtig. Fettleibigkeit erhöht bestimmte gerinnungsfördernde Faktoren im Blut. Forscher des St. Joseph Mercy Oakland Hospital in Pontiac, Michigan, und der Wayne State University fanden heraus, dass adipöse Patienten 2,5-mal häufiger eine TVT und 2,2-mal häufiger eine Lungenembolie entwickeln.7)Ibid, Web, M.D. Eine angemessene Gewichtsabnahme von übergewichtigen Personen reduziert glücklicherweise erhöhte gerinnungsfördernde und entzündungsfördernde Faktoren.

Unterlasse das Rauchen.

Tabakrauchen schädigt die Auskleidung der Blutgefäße und erhöht die Verklumpung von Blutplättchen, was wiederum das Risiko einer unerwünschten Thrombusbildung erhöht. 8)Davis, J.W., et al, Effects of tobacco and non-tobacco cigarette smoking on endothelium and platelets. Clin Pharmacol Ther, 37(5):529-533, 1985.Zhang G. Smoking and risk … Continue reading

Wir sollten hier erwähnen, dass jeder Faktor des Rauchens, der das Risiko für Arteriosklerose erhöht, auch die Wahrscheinlichkeit einer unerwünschten Gerinnselbildung erhöht. Schon eine kurze Begegnung mit Passivrauch kann die Blutplättchen klebrig machen und besonders bei anfälligen Personen eher zur unerwünschten Gerinnung führen.9)Second hand smoke. www.nhsinform.scot/healthy-living/stopping-smoking/reasons-to-stop/second-hand-smoke

Ernähre dich gesund und pflanzenbasiert!

Fleisch und gesättigte Fette erhöhen das Gerinnungsrisiko, indem sie Prostacyclin (ein Prostaglandin, das die Verklumpung von Blutplättchen hemmt und gerinnungsfördernde Verbindungen erhöht) verringern.10)Zhang C. The effects of saturated fatty acids on endothelial cells. www.thrombosisresearch.com/article/0049-3848(92)90226-Z/fulltext Wenn die Blutplättchen klebriger werden, steigt das Risiko einer unerwünschten Gerinnung signifikant an. Regelmäßiger Fleischkonsum fördert Entzündungen.11)Hruby Dietary Protein and Changes in Biomarkers of Inflammation and Oxidative Stress in the Framingham Heart Study Offspring Cohort.  Current Developments in Nutrition, Volume 3, Issue 5, May … Continue reading Entzündungen spielen bei den meisten Gerinnselbildungen eine wesentliche Rolle.12)Brian R. Branchford. The Role of Inflammation in Venous Thromboembolism. Front Pediatr. 2018; 6: 142. www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5974100/

Lebensmittel, die dein Risiko senken!

Im Gegensatz dazu hilft regelmässiger Verzehr von Lebensmitteln, die sekundäre Pflanzenstoffe enthalten und die Verklumpung der Blutplättchen hemmen, wie Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Tomaten, rote Trauben, Beeren,13)McEwen B. The Influence of Diet and Nutrients on Platelet Function. Seminars in Thrombosis and Hemostasis. 40 (2). February 2014. … Continue reading Zitrusfrüchte,14)Attaway, J.A., et al, Antithrombogenic and antiatherogenic effects of citrus flavonoids. Contributions of Ralph C. Robbins. Adv Exp Med Biol. 439:165-73, 1998. Kiwi,15)Duttaroy, A.K. Effects of kiwi fruit consumption on platelet aggregation and plasma lipids in healthy human volunteers. Platelets, 15(5):287-92, 2004. Granatäpfel,16)Aviram, M., et al, Pomegranate juice consumption reduces oxidative stress, atherogenic modifications to LDL, and platelet aggregation: studies in humans and in atherosclerotic apolipoprotein … Continue reading Oliven,17)Massaro, M., et al, Vasculoprotective potential of olive oil components. Mol Nutr Food Res, 51(10):1225-34, 2007. und Leinsamen,18)Ristić-Medić. Alpha-linolenic acid and cardiovascular diseases. Med Pregl, 56(Suppl 1):19-25, 2003. das Risiko einer unerwünschten Gerinnung zu verringern.

Nahrungsmittel die gegen Thrombosen schützen - Photo by Adonyi Gábor from Pexels

Vergewissere dich, dass dein Vitamin B-12 Wert im Normbereich liegt!

Es stimmt zwar, dass mehrere Studien zeigen, dass eine vegetarische Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt und sogar koronare Herzkrankheiten umkehren kann, jedoch eine vegetarische Ernährung ohne ausreichende Mengen an Vitamin B-12 das Risiko erhöht, ein unerwünschtes Blutgerinnsel zu entwickeln.19)Remacha AF. Vitamin B12 deficiency, hyperhomocysteinemia and thrombosis: a case and control study. Int J Hematol. 2011 Apr; 93(4):458-464. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21475950 Veganer, Vegetarier und ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin B-12 Mangel.

Überprüfe deinen Homocysteinspiegel!

Homocystein ist eine vom Körper produzierte Aminosäure. Es ist in der Regel ein Nebenprodukt des Fleischkonsums. Erhöhtes Homocystein schädigt jene Zellen, die die Arterien auskleiden und stimuliert das ungesunde Wachstum von arteriellen glatten Muskelzellen. Beide Prozesse tragen zur Arteriosklerose bei. Es erhöht auch das Risiko für eine unerwünschte Gerinnung. Wenn es erhöht ist, steigert Homocystein das Risiko einer ungewollten Gerinnung und Verengung der Blutgefäße. Eine niedrige Zufuhr von Vitamin B12 und Folsäure erhöht das Risiko eines erhöhten Homocysteinspiegels. Vegetarier sollten ihren B12-Spiegel alle sechs Monate überprüfen lassen, wenn sie keine Vitamin B12 Supplemente einnehmen. Nierenerkrankungen und niedrige Schilddrüsenwerte erhöhen das Risiko für erhöhte Homocysteinwerte. Es gibt sehr frühe Hinweise darauf, dass ein guter Vitamin-D-Spiegel dazu beitragen kann, Homocystein im Normbereich zu halten.

Betreibe angemessene körperliche Bewegung!

Regelmäßige angemessene Bewegung ist eine der wichtigsten Methoden, um einem Blutgerinnsel vorzubeugen. In der Tat! Angemessene tägliche Bewegung ist ein großartiges Vorbeugungs- und Stärkungsmittel! Ein träger Kreislauf ist ein Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Thrombosen. Angemessenes Training erhöht Fibrinolysin, das winzige Gerinnsel auflöst und den Blutfluss verbessert, und es senkt Fibrinogen, ein Plasmaprotein, das an der Gerinnselbildung beteiligt ist. Führe Fußübungen durch, während du in einem Flugzeug oder Auto fährst. Mache bei langen Fahrten ausreichend Bewegungspausen.

Vorsichtsmaßnahme: Extrem kompetitive und lange Ausdauersportarten erhöhen tatsächlich das Risiko einer Gerinnselbildung, da sie das Hormon Adrenalin erhöhen. Adrenalin macht die Blutplättchen klebrig und erhöht folglich das Gerinnungsrisiko.

Obwohl du möglicherweise deine tägliche Trainingsroutine hast, ist es wichtig, alle zwei Stunden für mindestens fünf Minuten lang aufzustehen und zu gehen, wenn du hauptsächlich sitzend arbeitest. Wieso? Längeres Sitzen reduziert erheblich die Durchblutung der Beine und erhöht gleichzeitig das Risiko für unerwünschte Thrombenbildung.20)https://wildwoodhealth.com/blog/how-5-or-10-minutes-can-improve-your-health/

Ein Paar spaziert am Strand - Photo by Arthur Ogleznev from Pexels

Trinke ausreichend!

Trinke Wasser. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und tiefe Atmung verbessern ebenso die Durchblutung. Diese beiden Präventionsmaßnahmen sind besonders wichtig für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Dehydration verdickt das Blut. Verzichte auf koffeinreiche Energy-Drinks, da diese das Risiko für Blutgerinnsel erhöhen können.21)McEwen B. The Influence of Diet and Nutrients on Platelet Function. Seminars in Thrombosis and Hemostasis. 40 (2). February 2014. … Continue reading

Geniesse gesunde Kräuter!

Kurkuma, Ingwer und Ginkgo Biloba hemmen auch die Verklumpung der Blutplättchen. Thymian und Rosmarin haben bedeutende antithrombotische Faktoren.22)Yamamoto, J., Testing various herbs for antithrombotic effect. Nutrition, 21(5):5, 2005. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15850964Zbinden, S. Phytotherapy in cardiovascular medicine. Ther Umsch, … Continue reading Personen, die Blutverdünner verwenden, eine niedrige Thrombozytenzahl haben oder Blutungsprobleme haben, sollten jedoch ihren Arzt konsultieren, bevor sie medizinische Mengen dieser Kräuter verwenden. Schwangere sollten ohne vorherige Zustimmung eines sachkundigen, qualifizierten Arztes keine medizinischen Kräuter konsumieren. Blutverdünnende Kräuter, die medizinisch eingesetzt werden, sollten in der Regel zwei Wochen vor Operationen oder zahnärztlichen Eingriffen abgesetzt werden.

Bewahre dir eine fröhliche Perspektive!

Akuter Stress und psychische Depressionen können das Risiko der Bildung eines unerwünschten Gerinnsels erhöhen. Eine schwere Depression beispielsweise erhöht die Thrombozytenaggregation und das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.23)Ziegelstein, R.C., et al, Platelet function in patients with major depression. Intern Med J, 39(1):38-43, 2009. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19220540

Eine lächelnde Frau - Photo by Monstera from Pexels

Halte deinen Blutzucker im Normbereich!

Fast 80% der Menschen mit Diabetes sterben schließlich an Ursachen, die mit Blutgerinnseln zusammenhängen. Lege einen Schwerpunkt auf Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Wert, die das Risiko einer unerwünschten Thrombenbildung verringern können.

Kenne deine Herzgesundheit!

Bestimmte unregelmäßige Herzrhythmen (z. B. Vorhofflimmern, Herzblock ersten Grades usw.) oder ein Herzinfarkt erhöhen das Risiko einer unerwünschten Gerinnung. Eine Herzinsuffizienz tritt auf, wenn das Herz nicht genug Blut pumpt, um den Anforderungen des Körpers gerecht zu werden. Folglich fließt das Blut langsamer. In diesem Fall steigt das Risiko für die Bildung von Gerinnseln. Arteriosklerose erhöht das Risiko einer Gerinnungsstörung. Hypertonie erhöht auch das Risiko für eine tiefe Venenthrombose.

Notfall!

Thromben können tödlich sein. Wenn du eine TVT vermutest, suche sofort einen Arzt auf. Kurzatmigkeit, begleitet von stechenden Brustschmerzen, Husten oder Angstzuständen, weisen auf eine Situation auf Leben oder Tod hin. Mögliche andere Anzeichen einer Lungenembolie sind Benommenheit, blutiger Auswurf oder eine bläuliche Tönung der Haut. Die medizinische Behandlung besteht aus gerinnungshemmenden Medikamenten und einer thrombolytischen Therapie, die das Gerinnsel aufbrechen oder auflösen soll. Die Zeit ist hier von entscheidender Bedeutung. Ein Blutgerinnsel in der Lunge kann eine Person innerhalb von Minuten töten.

Blutgerinnsel in den Koronararterien oder im Gehirn können tödlich sein. Befolge deswegen die Anweisungen deines Arztes!!

Schlussfolgerung

Einige medizinische Epidemiologen geben an, dass jährlich zwischen einer und zwei Millionen Amerikaner an TVT erkranken. Ein Experte sagt voraus, dass ein bis drei von tausend Personen in Grossbritannien an TVT erkranken werden. Wie stehen deine Chancen?

Immer aktuell

Im Newsletter einschreiben und wöchentliche Updates erhalten über neue Artikel und Tipps für eine optimale Gesundheit.

Jetzt abonnieren!

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf der Website von Wildwood Institute veröffentlicht und wird mit deren Genehmigung verwendet.

Elizabeth Hall

Elizabeth Hall unterrichtet seit mehr als 35 Jahren Gesundheitsthemen im Wildwood Institute.

wildwoodhealth.com/

Referenzen[+]

Referenzen
↑1 Data and Statistics on Venous Thromboembolism. www.cdc.gov/ncbddd/dvt/data.html
↑2 Smeeth, L. The Lancet, 367:1075-079, 1. April 2006.
↑3 http://news.bio-medicine.org/medicine-news-3/Men-more-at-risk-of-recurrent-blood-clots-than-women-3748-1/
↑4 Web, M.D., Obesity ups the risk of Pulmonary Embolism, DVT, Sept 9, 2005.
Rissanen, P., et al, Weight change and blood coagulability and fibrinolysis in healthy obese women. Int J Obes Relat Metab Disord, 25(2):212-218, 2001.
↑5 https://www.lifeclinic.com/focus/Diabetes/Stroke
↑6 Klok F et.al. Incidence of thrombotic complications in critically ill ICU patients with COVID-19. https://doi.org/10.1016/j.thromres.2020.04.013
Llitjos J et.al. High Incidence of venous thromboembolic events in anticoagulated severe COVID-19 patient. DOI: 10.1111/jth.14869
↑7 Ibid, Web, M.D.
↑8 Davis, J.W., et al, Effects of tobacco and non-tobacco cigarette smoking on endothelium and platelets. Clin Pharmacol Ther, 37(5):529-533, 1985.
Zhang G. Smoking and risk of venous thromboembolism: a systematic review. Southeast Asian J Trop Med Public Health. 2014 May; 45(3):736-45. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24974658
↑9 Second hand smoke. www.nhsinform.scot/healthy-living/stopping-smoking/reasons-to-stop/second-hand-smoke
↑10 Zhang C. The effects of saturated fatty acids on endothelial cells. www.thrombosisresearch.com/article/0049-3848(92)90226-Z/fulltext
↑11 Hruby Dietary Protein and Changes in Biomarkers of Inflammation and Oxidative Stress in the Framingham Heart Study Offspring Cohort.  Current Developments in Nutrition, Volume 3, Issue 5, May 2019. academic.oup.com/cdn/article/3/5/nzz019/5421623
Ley SH. Associations between red meat intake and biomarkers of inflammation and glucose metabolism in women. Am J Clin Nutr. 2014 Feb;99(2):352-60. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24284436
Seah JY. Consumption of Red Meat, but Not Cooking Oils High in Polyunsaturated Fat, Is Associated with Higher Arachidonic Acid Status in Singapore Chinese Adults. Nutrients. 2017 Jan 31;9(2). pii: E101. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28146136
Chaturvedi P. High Methionine Diet Poses Cardiac Threat: A Molecular Insight. J Cell Physiol. 2016 Jul; 231(7):1554-61. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26565991
↑12 Brian R. Branchford. The Role of Inflammation in Venous Thromboembolism. Front Pediatr. 2018; 6: 142. www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5974100/
↑13 McEwen B. The Influence of Diet and Nutrients on Platelet Function. Seminars in Thrombosis and Hemostasis. 40 (2). February 2014. www.researchgate.net/publication/260108030_The_Influence_ofDiet_and_Nutrients_on_Platelet_Function
↑14 Attaway, J.A., et al, Antithrombogenic and antiatherogenic effects of citrus flavonoids. Contributions of Ralph C. Robbins. Adv Exp Med Biol. 439:165-73, 1998.
↑15 Duttaroy, A.K. Effects of kiwi fruit consumption on platelet aggregation and plasma lipids in healthy human volunteers. Platelets, 15(5):287-92, 2004.
↑16 Aviram, M., et al, Pomegranate juice consumption reduces oxidative stress, atherogenic modifications to LDL, and platelet aggregation: studies in humans and in atherosclerotic apolipoprotein E-deficient mice. Am J Clin Nutr, 71(5):1062-1076, 2000.
↑17 Massaro, M., et al, Vasculoprotective potential of olive oil components. Mol Nutr Food Res, 51(10):1225-34, 2007.
↑18 Ristić-Medić. Alpha-linolenic acid and cardiovascular diseases. Med Pregl, 56(Suppl 1):19-25, 2003.
↑19 Remacha AF. Vitamin B12 deficiency, hyperhomocysteinemia and thrombosis: a case and control study. Int J Hematol. 2011 Apr; 93(4):458-464. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21475950
↑20 https://wildwoodhealth.com/blog/how-5-or-10-minutes-can-improve-your-health/
↑21 McEwen B. The Influence of Diet and Nutrients on Platelet Function. Seminars in Thrombosis and Hemostasis. 40 (2). February 2014. https://www.researchgate.net/publication/260108030_The_Influence_ofDiet_and_Nutrients_on_Platelet_Function
↑22 Yamamoto, J., Testing various herbs for antithrombotic effect. Nutrition, 21(5):5, 2005. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15850964
Zbinden, S. Phytotherapy in cardiovascular medicine. Ther Umsch, 59(6):301-306, 2002.
McEwen B. The Influence of Diet and Nutrients on Platelet Function. Seminars in Thrombosis and Hemostasis. 40 (2). February 2014. www.researchgate.net/publication/260108030_The_Influence_ofDiet_and_Nutrients_on_Platelet_Function
↑23 Ziegelstein, R.C., et al, Platelet function in patients with major depression. Intern Med J, 39(1):38-43, 2009. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19220540
Gute Sachen muss man weitersagen:

Kategorie: Herz-Kreislaufkrankheiten, Krankheiten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Soziale Kanäle

en_US English

pt_BR Português

Neueste Beiträge

  • Das Metabolische Syndrom
  • Wie beeinflussen Gefühle die Krebsbehandlung?
  • Natürliche Behandlungen bei Long COVID
  • Plädoyer für ein einfacheres Leben – Weniger ist mehr
  • Zwölf natürliche Wege zur Verbesserung der Darmgesundheit

Kategorien

  • Der Körper (8)
    • Immunsystem (1)
    • Verdauungssystem (5)
    • Zellfunktion (2)
  • Ernährung (26)
  • Krankheiten (11)
    • Allergien (1)
    • COVID-19 (3)
    • Diabetes (2)
    • Haut (1)
    • Herz-Kreislaufkrankheiten (1)
    • Krebs (1)
    • Metabolisches Syndrom (1)
    • Niere (1)
    • Verdauungskrankheiten (1)
  • Lebensphasen (3)
    • Baby und Kleinkinder (1)
    • Senioren (1)
    • Teenager (1)
  • Lebensstil (19)
    • Bewegung (5)
    • Gartenbau (2)
    • Mäßigkeit (6)
    • Schlaf (2)
    • Sonnenlicht (1)
    • Wasser (1)
  • Mentale Gesundheit (20)
    • Abhängigkeiten (1)
    • Angst (3)
    • Burnout (2)
    • Psychosomatik (2)
    • Stresskontrolle (13)
  • Therapien (3)
    • Heilpflanzen (2)
  • Übergewicht (4)
  • Uncategorized (1)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Copyright © 2023 · Rundum Gesund - Impressum - Datenschutzerklärung