Das ist eine gesunde Version vom Lebkuchen, der zu Weihnachten ja nicht fehlen darf!
Zutaten
- 1 Tasse Honig
- 1 Tasse Vollkornmehl
- 1 1/4 Tassen Weißmehl
- 1/2 Tasse gehäckselte Mandeln
- 1/2 Esslöffel Sojalecitin oder 2 Esslöffel geschrotete Leinsamen
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 2 Teelöffel fein geriebene Zitronenschale
- 2 Teelöffel fein geriebene Orangenschale
- 1 Teelöffel gemahlender oder fein geriebener Ingwer
- 3 Teelöffel gemahlender Koriander
- 1 ½ Teelöffel gemahlener Anis
Anleitungen
- In einer Schüssel den Honig mit Sojalecitin und den Gewürzen mischen. Verwendet man Leinsamen, muss man den gut schroten und 2 Stunden mit ein wenig Wasser quellen lassen.
- Mit den restlichen Zutaten mischen und gut durchkneten. Der Teig ist sehr steif und leicht klebrig. Wenn nötig, ein wenig Wasser hinzufügen.
- Die Schüssel zudecken und über Nacht an einem kühlen Ort stellen.
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Die Backbleche leicht einfetten.
- Auf die Arbeitsfläche ein wenig Mehl ausstreichen und den Teig ausrollen. Die Kekse in der gewünschten Form ausstechen und auf das Backblech legen.
- Für 20-25 Minuten backen. Die Kekse sind noch sehr weich aber werden härter wenn sie auskühlen.
- Noch leicht warm in eine Keksdose legen und verschließen. Eine Apfelspalte hilft dabei, daß die Lebkuchen weich werden. Lebkuchen werden nach 2-3 Tagen weicher und auch geschmackvoller. In der geschlossenen Dose für ein paar Wochen haltbar.
Martin Neumann hat in 1998 in Wildwood Lifestyle Center & Hospital an einen Kurs für Gesundheitsberatung teilgenommen. Seitdem hat er rund um die Welt Vorträge und Kurse über gesunde Lebensweise und natürliche Heilmethoden gehalten. Er ist der Gründer von dem Abundant Health Netzwerk.
Schreibe einen Kommentar