Rundum Gesund

Aktuelle Gesundheitsinformationen Relevant für Heute

  • Home
  • Blog
  • Ressourcen
  • Rezepte
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Basler „Brunsli“ Plätzchen

Basler „Brunsli“ Plätzchen

22. Dezember 2021 vonKatja Würzer

Basler „Brunsli“ Plätzchen

Ok ich muss zugeben – dass wohl für mich – beste Plätzchen, dass es gibt. Ich liebte ja Schokolade – vor allem SCHOKOPLÄTZCHEN… MHMMMM…. Doch seit gut – ein paar Jahre werden es schon sein, esse ich keine Schokolade mehr. Den Geschmack davon, hab ich aber durch die Zeit hindurch ziemlich vermisst. Doch seit ich Carob kenne, ist alles anders. Ja, ich weiss, Carob schmeckt nicht jedem im rohen Zustand – by the way – mir auch nicht. Aber jetzt kommt der Clue, mit Haselnuss und Getreidekaffee gemischt schmeckt es der Schokolade verblüffend ähnlich – wirklich, und zu dem besitzt es so viele wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, die man einfach nicht missen möchte. Im Gegensatz dazu, steht ja Schokolade mit der Milch, dem Koffein (5 mg / Kaffee hat 100 mg zum Vergleich), dem Theobromin, dem meist zu vielem raffinierten Zucker und den Phenylethylamine eher schlecht da … Nun gehts aber zum Rezept, dass ich euch nicht mehr länger vorenthalten möchte. Its my favorite.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 6 Min.
Arbeitszeit 26 Min.
Gericht Dessert

Zutaten
  

  • 250 g Mandeln gemahlen
  • Prise Salz
  • 4 EL Vollkornmehl
  • 150 g Birkenzucker
  • 4 EL Carobmelasse
  • 6 EL Haselnussmuss
  • 3 EL Getreidekaffee
  • 2 EL Sojamilch
  • 1 TL Vanillepulver

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  • Alle flüssigen Zutaten miteinander vermischen und alle trockenen Zutaten ebenfalls, dann alles in eine Schüssel geben und gut untereinander mischen, bis sich eine Kugel formt.
  • Die Kugel auf eine mit Backpapier ausgelegte Oberfläche geben und ausrollen. Die ausgerollte Masse sollte ca. 7 mm – 1 cm dick sein.
  • Mit beliebigen Förmchen den Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Wahrscheinlich braucht ihr zwei davon.
  • Die Plätzchen nun mit etwas Birkenzucker bestreuen und für ca. 6 min in dem vorgeheizten Ofen backen. ACHTUNG, auch wenn die Plätzchen nach dem Backen etwas weich sind – sie werden aushärten, sobald sie abkühlen.
  • Und jetzt ganz wichtig, diesen Schritt dürft ihr nicht überspringen: Geniessen. 🙂 Auch als super Geschenkt für eure Nachbarn, Freunde oder Verwandten. Wir wünschen euch gesegnete und besinnliche Festtage.
Katja Wurzer
Katja Würzer

Katja Würzer ist zertifizierte vegane Ernährungsberaterin in den Bereichen Sport, Abnehmen und Ernährungsumstellung. Sie berät gerne Menschen, die auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen wollen, hilft beim Abnehmen und erstellt Ernährungspläne. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der veganen Küche kreiert sie auch gerne neue Rezepte oder veganisiert bekannte Fleischgerichte, damit die Umstellung mit Freude gelingt.

jonte.org/
Gute Sachen muss man weitersagen:

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2023 · Rundum Gesund - Impressum - Datenschutzerklärung